Geschichte
Wir sind ein kleiner Sportverein in der Region Angeln im nördlichen Schleswig-Holstein. Die Anfänge des Vereins reichen in das Jahr 1953 zurück, wobei sich der Ursprungsverein „Sportfreunde Wippendorf“ nannte. Die ersten Mitglieder waren 27 Erwachsene und 13 Kinder. Bereits 1955 fusionierte man mit dem TSV Niesgrau-Koppelheck zu den „Sportfreunden Wippendorf-Niesgrau“. 1967 erfolgte dann der Zusammenschluss mit dem FV Rundhof zum heutigen TSV Rundhof-Esgrus. Das Sportangebot in den Anfängen beschränkte sich auf Faustball, Tischtennis, Turnen und Prellball. Erst nach und nach übernahm der Fußballsport die führende Position, wobei man zunächst auf einer Waldwiese im Rundhofer Wald spielte. 1969 wurde dann der Sportplatz neben der Mehrzweckhalle in Bojum gebaut, womit die sportliche Heimat der Mitglieder geschaffen wurde.
Heute bietet der TSV Rundhof-Esgrus seinen ca. 280 Mitgliedern verschiedene Sportmöglichkeiten in allen Altersklassen an, wobei der Fussballsport mittlerweile in einer Spielgemeinschaft mit der TSG Scheersberg unter dem Namen „SG Nieharde“ ausgeübt wird. Weitere Informationen zu unseren Angeboten findet ihr unter der Rubrik „Sportangebot“.
